Eingelegte Zwiebeln in Kombucha-Essig – Schnell, würzig & perfekt für viele Gerichte


Eingelegte Zwiebeln
sind eine köstliche Möglichkeit, Salate, Burger, Pizza oder ein einfaches Tomatenbrot aufzuwerten. Sie bringen eine angenehme Säure, milde Süße und eine würzige Note mit sich.


Anstatt normalen Essig zu verwenden, setzen wir hier auf Kombucha-Essig – das sorgt für eine besonders feine, milde Säure und fördert durch die Fermentation wertvolle Inhaltsstoffe.

Das Beste: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten fertig!



Warum Kombucha-Essig statt normalem Essig?

✔ Mildere Säure – weniger aggressiv als herkömmlicher Essig
✔ Fermentierte Inhaltsstoffe – gut für die Verdauung
✔ Komplexerer Geschmack – leicht fruchtig, aromatisch
✔ Schnelle Zubereitung – nur 30 Minuten Einwirkzeit



Rezept: Eingelegte Zwiebeln in Kombucha-Essig

Zutaten:

2 große rote oder weiße Zwiebeln

1 TL schwarze Pfefferkörner

1 TL Senfkörner

1 TL getrockneter Oregano

½ TL getrockneter Thymian

100 ml Kombucha-Essig (fermentierter Kombucha mit min. 3 Wochen Reifung)

100 ml Wasser

½ TL Salz

1 TL Rohrzucker



Zubereitung:

1. Zwiebeln vorbereiten:

Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.

In ein sauberes Einmachglas schichten.


2. Gewürze hinzufügen:

Pfefferkörner, Senfkörner, Oregano und Thymian über die Zwiebeln streuen.


3. Sud herstellen:

Kombucha-Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 mischen.

Mit Salz und Rohrzucker in einem Topf erhitzen, bis sich alles aufgelöst hat.

Nicht kochen lassen, sondern nur heiß werden lassen.


4. Zwiebeln einlegen:

Die heiße Flüssigkeit direkt über die Zwiebeln ins Glas gießen.

Glas verschließen und kräftig schütteln.


5. Kurz ziehen lassen:

Nach ca. 30 Minuten sind die Zwiebeln verzehrfertig.

Im Kühlschrank aufbewahren – sie werden mit der Zeit noch aromatischer.



Wie schmecken eingelegte Zwiebeln mit Kombucha-Essig?

 Angenehm säuerlich, leicht süß & aromatisch-würzig.
Durch die Kombination aus fermentiertem Kombucha-Essig und Gewürzen entsteht ein vielschichtiger, ausgewogener Geschmack.

Perfekt als Topping für:

✔ Salate (grüner Salat, Kartoffelsalat, griechischer Salat)
✔ Burger & Sandwiches
✔ Pizza & Flammkuchen
✔ Wraps & Tacos
✔ Tomatenbrot mit Olivenöl & Kräutern

Tipp: Die würzige Lake kann auch als Basis für Salatdressings verwendet werden!




Häufige Fragen zu eingelegten Zwiebeln mit Kombucha-Essig

Wie lange sind die Zwiebeln haltbar?

Im Kühlschrank mindestens 2 Wochen. Sie werden mit der Zeit noch intensiver im Geschmack.

Kann ich auch aromatisierten Kombucha-Essig verwenden?

Ja, besonders gut eignen sich Hibiskus-Kombucha (zum Rezept hier klicken) oder Ingwer-Kombucha für eine fruchtig-würzige Note.

Warum Kombucha-Essig mit Wasser mischen?

Das Mischverhältnis 50:50 sorgt für eine mildere Säure und ein ausgewogeneres Aroma.

Kann ich statt Rohrzucker Honig oder Ahornsirup verwenden?

Ja, du kannst den Rohrzucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen – das gibt eine noch sanftere Süße.



Fazit: Schnell eingelegte Zwiebeln mit Kombucha-Essig – Einfach, lecker & fermentiert!

Mit diesem Rezept hast du eine schnelle, würzige und probiotische Beilage, die deine Mahlzeiten auf ein neues Level hebt. Probiere es aus und entdecke, wie Kombucha-Essig deine fermentierten Kreationen verfeinern kann!

Kommentare