Aioli, die traditionelle mediterrane Knoblauchcreme, ist bereits ein Geschmackserlebnis für sich. Doch mit Kombucha bekommt sie nicht nur eine leicht säuerliche Note, sondern auch eine extra Portion Probiotika, die gut für die Darmgesundheit sind. Diese fermentierte Aioli ist perfekt als Dip für Kartoffeln, Brot oder Gemüse und bringt eine neue Dimension in deine Küche!
Warum Kombucha-Aioli?
Die Kombination aus cremiger Aioli und den probiotischen Eigenschaften von Kombucha bringt zahlreiche Vorteile:
Kombucha fördert eine gesunde Darmflora und sorgt für eine angenehme Säure.
Knoblauch wirkt antibakteriell und verleiht dem Dip sein intensives Aroma.
Olivenöl macht die Aioli geschmeidig und liefert gesunde Fettsäuren.
Senf & Zitronensaft stabilisieren die Emulsion und sorgen für ein harmonisches Geschmacksprofil.
Vegane Variante mit Aquafaba (Kichererbsenwasser) als pflanzliche Alternative zu Eigelb.
Zutaten für Kombucha-Fermentierte Aioli
100 ml Kombucha (mild fermentiert, nicht zu sauer)
1 Eigelb (oder 2 EL Aquafaba für die vegane Variante)
150 ml Olivenöl
1 TL Senf
2 Knoblauchzehen, gerieben
1 TL Zitronensaft
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung – So gelingt deine Kombucha-Aioli
Das Eigelb (oder Aquafaba) mit dem Senf in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer verrühren.
Das Olivenöl sehr langsam in einem dünnen Strahl einfließen lassen, während du die Mischung ständig rührst. Dadurch entsteht eine cremige, stabile Emulsion.
Sobald die Aioli eine dicke Konsistenz erreicht hat, den Kombucha und den geriebenen Knoblauch unterrühren.
Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und gut vermengen.
Die Aioli für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Tipps für die perfekte Kombucha-Aioli
Verwende milden Kombucha , damit die Aioli nicht zu säuerlich wird.
Falls die Aioli zu flüssig ist, etwas mehr Olivenöl einrühren und weiter mixen.
Für eine noch intensivere Fermentation kannst du die fertige Aioli 24 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Perfekt als Dip zu Süßkartoffel-Pommes, Brot, Gemüse oder Grillgerichten .
Haltbarkeit & Lagerung
Die Aioli hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank .
Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Fazit: Fermentierter Genuss mit Knoblauch-Kick
Diese Kombucha-fermentierte Aioli ist eine spannende Neuinterpretation des klassischen Dips. Dank der Probiotika aus dem Kombucha ist sie nicht nur lecker, sondern auch gut für die Verdauung. Ob als Dip, Brotaufstrich oder Beilage zu herzhaften Gerichten – diese Aioli sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
🧄 Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich freue mich über dein Feedback, deine Fragen oder Anregungen.
Bleib gespannt und schau gerne wieder vorbei!
Herzliche Grüße,
Ramona