Ein gesundes Frühstück ist die beste Grundlage für einen energiegeladenen Tag! 🌞 Wenn du nach einer nahrstoffreichen, sättigenden und probiotischen Frühstücksidee suchst, ist Fermentierter Chia-Pudding mit Kombucha die perfekte Wahl.
Durch die natürliche Fermentation des Kombuchas wird der Pudding besonders bekömmlich und erhält eine feine, leicht spritzige Note. Darüber hinaus sind Chiasamen eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und pflanzliches Eiweiß.
Warum ist dieser Chia-Pudding so gesund?
🥤 Probiotische Power: Kombucha enthält lebende Mikroorganismen, die deine Darmflora unterstützen.
💪 Omega-3-Booster: Chiasamen liefern wertvolle Fettsäuren für Gehirn- und Herzgesundheit.
🌱 Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung und hält lange satt.
🍯 Natürlich gesüßt: Honig oder Ahornsirup geben eine angenehme Süße – ganz ohne raffinierten Zucker.
🍓 Vielseitig & lecker: Perfekt mit frischen Früchten, Nüssen oder Superfoods.
Rezept: Fermentierter Chia-Pudding mit Kombucha
Zutaten (für 1 Portion)
✔️ 200 ml Kombucha (ungefiltert & ohne Kohlensäure)
✔️ 4 EL Chiasamen
✔️ 1 TL Vanilleextrakt
✔️ 1 TL Honig oder Ahornsirup
Zubereitung
1️⃣ Vermengen
- Alle Zutaten in eine Schüssel oder ein verschließbares Glas geben.
- Gründlich umrühren, damit die Chiasamen nicht verklumpen.
2️⃣ Quellzeit
- Den Chia-Pudding abgedeckt über Nacht (mind. 4–6 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Zwischendurch umrühren, damit eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
3️⃣ Servieren & genießen
- Am nächsten Morgen den Pudding noch einmal umrühren.
- Mit frischen Früchten, Nüssen oder Kokosflocken toppen.
Tipps & Variationen
✅ Extra cremig: 1 EL Kokosmilch oder Mandelmus unterrühren.
✅ Für eine proteinreiche Variante: 1 EL Joghurt oder pflanzliches Proteinpulver hinzufügen.
✅ Mehr Geschmack: Zimt, Kardamom oder eine Prise Kakao untermischen.
✅ Fruchtige Note: Mit pürierten Beeren oder Apfelmus verfeinern.
Fazit: Gesund, lecker & einfach zubereitet!
Dieser fermentierte Chia-Pudding ist ein perfektes Frühstück oder Snack für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen. Er ist nicht nur leicht verdaulich und sättigend , sondern auch voller probiotischer Vorteile dank Kombucha!
👉 Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Kreation in den Kommentaren!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich freue mich über dein Feedback, deine Fragen oder Anregungen.
Bleib gespannt und schau gerne wieder vorbei!
Herzliche Grüße,
Ramona