Grüner Tee ist eine der besten Alternativen zu Schwarztee für die Kombucha-Fermentation. Er bringt ein mildes, frisches Aroma, enthält viele Antioxidantien und unterstützt das Wachstum der Kombucha-Kultur (SCOBY). Doch nicht jeder Grüntee eignet sich gleichermaßen gut.
In diesem Artikel erfährst du, welche Grünteesorten am besten für Kombucha geeignet sind, worauf du bei der Teewahl achten solltest und welche Sorten du besser meiden solltest.
Warum ist die Wahl des richtigen Grüntees für Kombucha wichtig?
Der Tee liefert essentielle Nährstoffe für den SCOBY, darunter:
✔️ Polyphenole und Tannine, die die Fermentation unterstützen
✔️ Aminosäuren und Mineralstoffe, die das Wachstum des SCOBYs fördern
✔️ Koffein, das den Fermentationsprozess beschleunigt
Ein hochwertiger Grüntee sorgt für eine sanfte, blumige oder grasige Note, während minderwertige oder aromatisierte Grüntees das Gleichgewicht der Fermentation stören können.
Die 5 besten Grüntees für Kombucha
Hier sind einige der besten Grünteesorten für eine optimale Kombucha-Fermentation:
1. Sencha – Der Klassiker aus Japan
🫖 Frischer, grasiger Geschmack mit leicht süßlicher Note
🫖 Reich an Antioxidantien und natürlichen Aminosäuren
🫖 Ideal für einen milden, erfrischenden Kombucha
Sencha ist die am häufigsten konsumierte Grünteesorte in Japan und eignet sich hervorragend für Kombucha, da er eine angenehme Balance zwischen Süße und Bitterkeit bietet.
2. Longjing (Dragon Well) – Mild & nussig
🫖 Weicher, leicht nussiger Geschmack
🫖 Enthält weniger Bitterstoffe als andere Grüntees
🫖 Perfekt für milden, sanften Kombucha
Longjing ist eine hochwertige chinesische Grünteesorte, die durch ihr sanftes Aroma und ihren niedrigen Gerbstoffgehalt besonders gut für Kombucha geeignet ist.
3. Gunpowder – Kräftig & aromatisch
🫖 Starker, leicht rauchiger Geschmack
🫖 Hoher Koffeingehalt, beschleunigt die Fermentation
🫖 Perfekt für würzigen, intensiven Kombucha
Gunpowder-Tee hat gerollte Blätter, die sich beim Aufbrühen langsam entfalten. Durch den hohen Koffein- und Tanningehalt ist er eine starke Basis für Kombucha mit kräftigem Geschmack.
4. Mao Feng – Fruchtig & floral
🫖 Leicht blumige, fruchtige Noten
🫖 Besonders reich an Polyphenolen
🫖 Ideal für einen weichen, aromatischen Kombucha
Mao Feng stammt aus China und ist eine besonders hochwertige Grünteesorte. Seine feinen Aromen entfalten sich gut in der Fermentation, sodass du einen eleganten, milden Kombucha erhältst.
5. Gyokuro – Hochwertig & umami-reich
🫖 Besonders reich an L-Theanin und Antioxidantien
🫖 Milder, leicht süßlicher Geschmack
🫖 Sorgt für einen besonders edlen Kombucha
Gyokuro wird vor der Ernte beschattet, wodurch sich mehr Chlorophyll und Aminosäuren bilden. Der Tee verleiht Kombucha eine besonders weiche und aromatische Note.
Was du bei der Teewahl vermeiden solltest
❌ Aromatisierte Grüntees – Z. B. Jasmintee oder Matcha Latte (künstliche Aromen stören die Fermentation)
❌ Aromazusätze oder ätherische Öle – Können den SCOBY schädigen
❌ Günstige, minderwertige Grüntees – Enthalten oft zu wenig Nährstoffe
Falls du neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchtest, kannst du eine Mischung aus Grün- und Schwarztee verwenden. Diese Kombination liefert ein ausgewogenes Geschmacksprofil und sorgt für eine stabile Fermentation.
Fazit – Die beste Grüntee-Wahl für Kombucha
Grüner Tee bringt eine frische, blumige oder leicht grasige Note in deinen Kombucha und unterstützt gleichzeitig eine gesunde Fermentation. Besonders gut eignen sich:
✅ Sencha – Frisch & grasig
✅ Longjing – Mild & nussig
✅ Gunpowder – Kräftig & würzig
✅ Mao Feng – Blumig & fruchtig
✅ Gyokuro – Sanft & umami-reich
Vermeide aromatisierte oder künstlich behandelte Grüntees und experimentiere mit verschiedenen Sorten, um den perfekten Kombucha-Geschmack für dich zu finden!
Wenn du hochwertige Heilpflanzen und Tees in Bio-Qualität suchst, schau gerne bei Herbathek vorbei - dort findest du die besten Zutaten für deine Fermentation und Gesundheit. Hier klicken
Hat dir dieser Beitrag geholfen? Lass es mich in den Kommentaren wissen und teile deine Erfahrungen mit grünem Tee für Kombucha! 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Ich freue mich über dein Feedback, deine Fragen oder Anregungen.
Bleib gespannt und schau gerne wieder vorbei!
Herzliche Grüße,
Ramona